Letzte Aktualisierung: 15. November 2023

Einleitung

Willkommen bei BeraterWerk. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.

Verantwortliche Stelle

BeraterWerk GmbH
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789

Welche Informationen sammeln wir?

Wir können verschiedene Arten von Informationen sammeln, darunter:

  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Unternehmensinformationen.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten und Zugriffszeiten.
  • Cookies und ähnliche Technologien: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wie sammeln wir Ihre Daten?

Wir sammeln Daten auf verschiedene Weisen:

  • Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit unseren Diensten interagieren.
  • Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder uns kontaktieren.
  • Wenn Sie an Umfragen teilnehmen oder Feedback geben.
  • Durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke, darunter:

  • Bereitstellung und Wartung unserer Dienste.
  • Benachrichtigung über Änderungen unserer Dienste.
  • Bereitstellung von Kundensupport.
  • Sammlung von Feedback und Verbesserung unserer Dienste.
  • Versenden von Informationsmaterialien und Newslettern.
  • Überwachung der Nutzung unserer Dienste.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine gültige Rechtsgrundlage dafür haben. Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns stützen, können folgende sein:

  • Einwilligung: Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben, Ihre personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck zu verarbeiten.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
  • Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich und Ihre Interessen und Grundrechte überwiegen nicht.

Datenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die wir sie gesammelt haben, erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt. Die Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist umfassen:

  • Die Dauer unserer laufenden Beziehung mit Ihnen.
  • Ob wir einer gesetzlichen Verpflichtung unterliegen.
  • Ob eine Aufbewahrung aufgrund unserer rechtlichen Stellung ratsam ist.

Datenweitergabe

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit folgenden Empfängern teilen:

  • Dienstleister: Dritte, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Website-Hosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung).
  • Geschäftspartner: Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, um bestimmte Dienste oder Produkte anzubieten.
  • Rechtliche Anforderungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte anderer.

Internationale Datenübertragungen

Wir können Ihre Daten an Empfänger außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, wie z.B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig und passen sie an neue technologische Entwicklungen an.

Ihre Datenschutzrechte

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und häufig verwendet werden, um Websites effizienter funktionieren zu lassen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Funktion unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Präferenz-Cookies: Diese ermöglichen es unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht.
  • Statistik-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Besucher auf Websites zu verfolgen und Werbung anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend ist.

Cookie-Verwaltung:

Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken:

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir einen Hinweis auf unserer Website veröffentlichen oder Ihnen eine direkte Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

BeraterWerk GmbH
Datenschutzbeauftragter
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind.